Sanier Mit Mir
Sanieren»Warum Sanieren?»Mauersanierung

Mauersanierung

Schimmel im Haus

Ein häufiger Anlass zur Sanierung von Häusern sind Feuchtigkeitsschäden im Mauerwerk. Feuchte Mauern sind ein Problem, das man nicht ignorieren darf, denn es gefährdet nicht nur die Bausubstanz und führt zu einer Zerstörung der Fassade, sondern es beeinträchtigt darüber hinaus die Wohnqualität der Bewohner und stellt ein Gesundheitsrisiko dar.

Wie entsteht Mauerfeuchte?
Aus dem Boden steigt Feuchtigkeit auf und durchdringt die Mauern. Die Bausubstanz schädigende Salze lagern sich ein.

Woran erkennt man feuchte Mauern?
Putzablösungen und –verfärbungen, Salzausblühungen, Feuchtekränze und Schimmelbildung sind typische Folgen von feuchten Mauern. Modriger Geruch in den Räumen und die Gesundheit gefährdende Schimmelpilze beeinträchtigen die Wohnqualität. Außerdem steigen die Heizkosten, da die feuchten Mauern Wärme nach außen ableiten.

Maßnahmen zur Mauertrockenlegung
Eine oberflächliche Reparatur des Schadens wie z.B. Putzausbesserungen sind keine langfristige Lösung des Problems. Um die Mauern dauerhaft trocken zu legen, gibt es mehrere Verfahren.

Die mechanischen Verfahren beruhen auf dem nachträglichen Einbau einer Sperrschicht gegen Wasser. Bei der Horizontalabdichtung wird das Mauerwerk zuerst durchgeschnitten und dann werden Platten aus Metall oder Bitumen gegen aufsteigende Feuchtigkeit eingezogen. Gegen Erdfeuchtigkeit und zur Mauer drückendes Wasser kann man das Mauerwerk auch vertikal abdichten. Dazu werden Folien und Schutzplatten aus Kunststoff und Bitumen als Trennschicht an der Außenwand vom Keller bis zum Sockel hochgezogen.

Das Injektionsverfahren ist eine weitere Methode. Bei dieser werden Poren verschließende und/oder Wasser abweisende Chemikalien in Bohrlöcher eingespritzt, sodass eine horizontale Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit entsteht.

Eine fachgerecht durchgeführte Mauersanierung bringt viele Vorteile mit sich:

  • Gesundes Wohnklima
  • Kein Modergeruch mehr
  • Bessere Wärmedämmung
  • Verringerung des Energieverbrauchs
  • Höherer Gebäudewert

Ihr Sanier mit mir-Baumeister analysiert den Bauzustand Ihres Hauses und wählt dann die individuell richtige Methode zur Sanierung des Schadens.


 
NewsSanierenFörderungenProjekteKontakt
Sanier-Partner finden