Sanier Mit Mir
Sanieren»Warum Sanieren?»Kaminsanierung

Kaminsanierung

Kaminsanierung

Schäden am Kamin entstehen hauptsächlich durch Versottung, das ist die Durchdringung der Kaminmantelsteine mit Wasser, Teer und Schwefel, welche in den Verbrennungsgasen enthalten sind, und durch Witterungseinflüsse. Dann müssen die Schäden durch Ausschleifen oder Ausfräsen des Rauchfanges und durch die Sanierung des Kaminkopfes behoben werden.

Ein defekter Kamin kann eine große Gefahr darstellen. Die Abgase, die bei der Verbrennung entstehen, müssen richtig abgeleitet werden, damit weder unzumutbare Geruchsbelästigungen noch Gefahren für die Gesundheit bestehen. Der Kamin muss den brandschutztechnischen Anforderungen gerecht werden.

Die Kamintechnik muss sich ständig weiter entwickeln, da sich auch die Heizsysteme ständig erneuern. Die unterschiedlichen Brennstoffe und Feuerungsanlagen machen dies nötig.

Heiz- und Kamintechnik helfen auch Energie zu sparen!


 
NewsSanierenFörderungenProjekteKontakt
Sanier-Partner finden